Das Hanfmode-Label ist bereits seit 2009 Mitglied bei der FairWearFoundation (FWF), die die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Kleidungs- und Textilindustrie zum Ziel hat. Außerdem ist Hanf ein sehr robustes Material und braucht dank seiner Eigenschaften weder Herbizide noch Pestizide – das ist nicht nur gut für die Haut, sondern auch gut für die Umwelt.
"Wir bei HempAge denken ganzheitlich. Daher ist die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards für uns selbstverständlich. Jedes unserer Kleidungsstücke ist das Ergebnis der Arbeit vieler Menschen, die im Produktionsprozess involviert waren. Daher liegt uns nicht nur die Erfüllung ökologischer Standards, sondern auch die Produktion unter fairen und nachhaltigen Bedingungen am Herzen, um den Menschen hinter der von uns produzierten Kleidung ein Leben in Würde zu ermöglichen." (via hempage.de)
Zertifikate: FWF, GOTS
Seit bereits 20 Jahren ist People Tree Pionier für nachhaltige und fair gehandelte Mode. Die liebevoll entwickelten Designs für Männer und Frauen sind modisch, aber zeitlos und haben das Potential...
Metropole Hamburg trifft auf nachhaltiges Design mit der typisch nordischen Lässigkeit: Das ist Recolution. Gegründet 2010 von zwei Freunden, Jan und Robert mit der Vision urbane Streetwear mit...
Das 1996 gegründete Label SKFK! hat seinen eigentlich Ursprung in der Musikfestival-Szene - weshalb das Label auch heute noch eng mit Kunst und Beats in Verbindung steht.