Das 1996 gegründete Label SKFK (ehemals Skunkfunk) hat seinen eigentlich Ursprung in der Musikfestival-Szene, weshalb das Label auch heute noch eng mit Kunst und Beats in Verbindung steht. Minimalismus, Geometrie, Architektur und zeitgenössische Kunst finden sich in vielen Prints und Designs wieder. Das Label Skfk lebt nach dem Motto: "Dress how you are, how you feel, how you live." Und: Gib dabei acht auf deine Umwelt und Mitmenschen.
"We support being an active part of the change we want to see and we encourage you to consume in a conscious and responsible way." – Skfk
Produktionsländer: Indien & Spanien
Metropole Hamburg trifft auf nachhaltiges Design mit der typisch nordischen Lässigkeit: Das ist Recolution. Gegründet 2010 von zwei Freunden, Jan und Robert mit der Vision urbane Streetwear mit...
Das 1996 gegründete Label SKFK! hat seinen eigentlich Ursprung in der Musikfestival-Szene - weshalb das Label auch heute noch eng mit Kunst und Beats in Verbindung steht.
GIVN Berlin, ehemals Stoffbruch steht seit mehr als 10 Jahren für puren Minimalismus. Ganz besonders gelungen sind die Leinen und Tencel Teile aus der GIVN Kollektion.