Wir bei DearGoods verkaufen ausschließliche Kleidung und Accessoires die so ökologisch wie möglich, vegan und fair sind. Bei der Auswahl unseres Sortiments achten wir also darauf, dass wir nur die Teile einkaufen, die alle drei Kriterien erfüllen. Bevor wir eine Marke aufnehmen, prüfen wir diese genau und schauen hinter die Kulissen. Wir sind dabei stets auf der Suche nach jungen, innovativen Designern und veganen Marken, die uns überraschen und begeistern.
Mehr über unsere Marken erfährst du hier:
2008 gründeten Froya und Adinda das belgische Label froy & dind. Die beiden legen nicht nur Wert auf farbenfrohe Styles und Muster, die Spaß machen, sondern verwenden außerdem lediglich...
Dedicated hat sich – wie der Name selbst schon sagt – der fairen Mode verschrieben. Das Label überzeugt mit einzigartigen Statement-Prints auf T-Shirts und Sweatshirts aus 100% Bio-Baumwolle.
Mit einem Koffer voller Schmuckstücken kam Cathelijne Lania aus Nepal zurück in ihre Heimat den Niederlanden. Ähnlich wie eine Tupperlady zog sie damit von Haus zu Haus und erzählte den Leuten...
Die Marke GreenBomb will für etwas Positives in dieser Welt stehen und der Erde möglichst viel zurückgeben. Aus diesem Grund verbindet Greenbomb Fashion mit Nachhaltigkeit und Fairness.
Seit bereits 20 Jahren ist People Tree Pionier für nachhaltige und fair gehandelte Mode. Die liebevoll entwickelten Designs für Männer und Frauen sind modisch, aber zeitlos und haben das Potential...
Das in Barcelona ansässige Unternehmen Thinking Mu lebt ganz nach dem Motto: Life is an attitude. Die ausgefallenen Schnitte und Prints der Stoffe sind also eine Hommage an das sorglose Leben.
Das deutsche Unternehmen Soulbottle produziert Trinkflaschen mit coolen Designs, die Dich und die Umwelt vor schlechten Einflüssen schützen!
Fremdformat verwendet für ihren Schmuck hauptsächlich industrielle Materialien, welche als Reste in der metallverarbeitenden Industrie anfallen. Dadurch entstehen Unikate mit einzigartigem Charakter.
Der Name vom Kölner Label Armedangels lässt schon verraten, dass sie versuchen die konventionelle Mode-Welt ordentlich aufzumischen und zu einem besseren Ort zu machen. Dabei gehen sie selbstbewusst..
Das 1996 gegründete Label SKFK! hat seinen eigentlich Ursprung in der Musikfestival-Szene - weshalb das Label auch heute noch eng mit Kunst und Beats in Verbindung steht.
Schon seit 1988 zeigt der Pionier der Öko-Mode Joe Komodo wie man mit einer Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen ganz besondere Kleidungsstücke...
Anna Bronowski und Jula Holtzheimer gründeten 2014 das Hamburger Modelabel JAN ’N JUNE. Seither produziert produziert Jan ’n June alle Kleidungsstücke...
Die zauberhaften und farbenfrohen Strandtücher von Fairkauf (ehem. Karawan) lassen jeden Strandtag oder Spa-Aufenthalt noch schöner werden. Das kleine, französische Unternehmen hat sich auf vielen...
Metropole Hamburg trifft auf nachhaltiges Design mit der typisch nordischen Lässigkeit: Das ist Recolution. Gegründet 2010 von zwei Freunden, Jan und Robert mit der Vision urbane Streetwear mit...
Colorful Standart steht für: die perfekten, nachhaltigen Basics für jede Garderobe. Alle Colorful Standard-Kleidungsstücke werden in Portugal produziert
thought entwirft lieblich verspielte, von der Natur inspirierte Kleidung. Die Marke unterstützt das „Slow Fashion“ Konzept und durchdenken jedes einzelne Produkt bis ins Detail – dadurch bleiben...
"Wenn es an Dopper liegt, dann leben wir bald in einer Welt, in der die Menschen sich der Umwelt bewusst sind, in der wir aktiv die Menge Einweg-Plastikmüll reduzieren und in der jeder, ob in der..."
2014 gründeten vier Jungs aus Amsterdam das Unterwäsche Label A-dam. Die Philosophie: Designs mit Charakter, aus nachhaltigen und innovativen Materialien.
Matze & Hannes gründeten das junge Label 2012 noch während ihrer Studienzeit. Ihren Markennamen "take a shot" übersetzen sie mit "sich etwas trauen" oder "einen Versuch wagen"...
Das niederländische Label Kuyichi startete im Jahr 2001 mit der ersten nachhaltigen Jeans und wollte seit dem die Mode Industrie revolutionieren.
Das Hanfmode-Label ist bereits seit 2009 Mitglied bei der FairWearFoundation (FWF), die die Verbesserung der Arbeitsbedingungen...
Mode von Organication ist mit dem GOTS-Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, dass vom Baumwollfeld, bis zum fertigen Produkt alles nach strikten Vorgaben...
Im Jahre 2008 beschloss Jorgen Morup mit Hilfe seines Sohnes ein Label für nachhaltige, ökologische Mode für Männer zu gründen: KnowledgeCotton Apparel war geboren.
Die Kooperation von Herr Langer und Frau Chen zeigt wie die optimale Weiterentwicklung aus langjähriger Erfahrung über Bio-Stoffe aussieht: Die tollen Jacken und Mäntel von LangerChen sind top...