Fremdformat verwendet für ihren Schmuck hauptsächlich industrielle Materialien, welche als Reste in der metallverarbeitenden Industrie anfallen. Dadurch entstehen Unikate mit einzigartigem Charakter. Für vergoldete Elemente in der Kollektion wird Recycling Gold bzw. Silber verwendet. Auf Edelmetalle und -steine, welche unter fragwürdigen Bedingungen für die Schmuckindustie gewonnen werden, wird komplett verzichtet. Um Ressourcen bewusst und umweltschonend zu nutzen, werden die Rohmaterialien von hauptsächlich lokal ansässigen ProduzentInnen bezogen.
Produktion: Deutschland (Heidelberg)
Der Name vom Kölner Label Armedangels lässt schon verraten, dass sie versuchen die konventionelle Mode-Welt ordentlich aufzumischen und zu einem besseren Ort zu machen. Dabei gehen sie selbstbewusst..
Matze & Hannes gründeten das junge Label 2012 noch während ihrer Studienzeit. Ihren Markennamen "take a shot" übersetzen sie mit "sich etwas trauen" oder "einen Versuch wagen"...
Die zauberhaften und farbenfrohen Strandtücher von Fairkauf (ehem. Karawan) lassen jeden Strandtag oder Spa-Aufenthalt noch schöner werden. Das kleine, französische Unternehmen hat sich auf vielen...